Aktuelles

Sofia Jernberg: Debüt Armory Hall NYC
Am 20. Mai 2025 gibt Sofia Jernberg ihr Debüt in zwei Konzerten in der Park Avenue Armory Hall in New York City. Dabei interpretiert sie Solo-Werke sowie weitere Kompositionen und Improvisationen als Duo gemeinsam mit der Cellistin Tomeka Reid. Sofia Jernbergs One Pitch: Birds for Distortion and Mouth Synthesizers bildet ein zentrales Element in diesem spannenden Programm, bei dem die Vokalkünstlerin ihr breites Können und ihre faszinierende Stimme präsentiert. Erst im April war sie an der Walt Disney Concert Hall in Los Angeles in einer Uraufführung von Chaya Czernowin mit der LA Phil zu erleben.
(veröffentlicht am 9. Mai 2025)

Eva Resch: Liederabend Wiener Konzerthaus
Am 20. Mai 2025 ist die Sopranistin Eva Resch erneut mit einem Liederabend im Wiener Konzerthaus zu Gast. Im Rahmen des 41. Internationales Musikfests des Konzerthaus interpretiert sie das neue Programm Rot - Ein Abend über Liebe, Gewalt und Tod gemeinsam mit dem Pianisten Eric Schneider. Darin kommen Lieder von B. Britten, H. Eisler, W. A. Mozart, D. Schostakowitsch, F. Schubert, R. Strauss, K. Weill, H. Wolf, A. Schönberg u. a. zur Aufführung. Das Programm wird demnächst auch auf CD aufgenommen und veröffentlicht. Bereits 2022 gab Eva Resch ihr erfolgreiches Debüt im Wiener Konzerthaus mit Bernhard Langs Cold Trip I + II.
(veröffentlicht am 7. Mai 2025)

Holger Falk & Sarah Maria Sun: AMOPERA
Am 11. Mai 2025 bringen die Sopranistin Sarah Maria Sun und der Bariton Holger Falk die halb-konzertante Meta-Oper AMOPERA auf die Bühne des Wiener Konzerthaus. Nach der erfolgreichen Tournee durch Hong Kong und Südkorea im März ist die beeindruckende Produktion des Klangforum Wien und der Needcompany/Jan Lauwers auch in Wien zu Gast.
Darin werden Ausschnitte aus Werken von Luciano Berio, Sir Harrison Birtwistle, Alexander Zemlinsky, Alban Berg, Benjamin Britten, Peter Maxwell Davis, Iannis Xenakis, Salvatore Sciarrino, Bernhard Lang, Beat Furrer, Rebecca Saunders, Michael Wertmüller und Sara Glojnarić kongenial zu einem musiktheatralischen Abend verwoben.
(veröffentlicht am 30. April 2025)

Lavinia Dames: AchtBrücken Festival Köln
Am 10. Mai 2025 singt die Sopranistin Lavinia Dames die Uraufführung von Hèctor Parras Ich ersehne die Alpen / So entstehen die Seen in der Kölner Philharmonie im Rahmen des AchtBrücken Festivals / WDR Musik der Zeit. Es ist ihr Festival-Debüt sowie ihre erste Zusammenarbeit mit dem WDR Sinfonieorchester, welches von Christian Karlsen dirigiert wird. Das Werk basiert auf einem Text von Händl Klaus und ist für Sopran, Sprecher, Elektronik und großes Orchester komponiert. Es spricht der Schauspieler Thomas Loibl. Als weiteres Werk im Programm spielt die Klarinettistin Boglárka Pecze Kaija Saariahos D'OM LE VRAI SENS.
Am 18. Mai 2025 debütiert Lavinia Dames dann an der Oper Köln/Staatenhaus mit dem Gürzenich-Orchester Köln in Kaija Saariahos La Passion de Simone, einem Oratorium in 15 Stationen (Libretto von Amin Maalouf). Diese szenische Produktion wird außerdem am 19./25./28./31. Mai 2025 zu erleben sein und ist eine Koproduktion mit dem ACHT BRÜCKEN FESTIVAL. Auch hier dirigiert Christian Karlsen, Friederike Blum führt Regie und Lise Kruse gestaltet Bühnen- und Kostümbild. In der Solopartie der Simone kann Lavinia Dames erneut ihre darstellerischen Qualitäten und sängerischen Fähigkeiten für herausragende Sopranrollen unter Beweis stellen.
(veröffentlicht am 28. April 2025)