Willkommen

Doreen Lutz Artists vermittelt und betreut einen ausgewählten Kreis von international gefragten KünstlerINNEN und baut dabei auf jahrelange Erfahrung im Künstlermanagement auf. Jede Künstlerin und jeden Künstler zeichnet ein außergewöhnliches Profil und eine Expertise im Repertoire des 20./21. Jahrhunderts aus. Die Neugierde für neue Werke und Aufführungsformen reicht von Improvisation mit Jazz-Elementen über die Entwicklung innovativer Projekte und Programme bis hin zur Initialisierung von Auftragskompositionen.

Die maßgeschneiderte und strategische Betreuung jedes Künstlers mit seinem individuellen Profil und der persönliche Kontakt mit den Partnern auf Veranstalterseite stehen dabei im Fokus.

Wir freuen uns daher auf den Austausch mit Ihnen und Ihr Interesse an den von uns vertretenen Künstlerpersönlichkeiten!


Aktuelles

2.7.2025
Lavinia Dames in Parsifal in Bayreuth
Am 30. Juli 2025 ist die Sopranistin Lavinia Dames erneut bei den Bayreuther Festspielen in Richard Wagners Parsifal als 1. Knappe und Blumenmädchen zu Gast. Pablo Heras-Casado dirigiert das Festspielorchester und den Festspielchor in der Inszenierung von Jay Scheib aus dem Jahr 2023. Als Solist:innen stehen Elīna Garanča/Ekaterina Gubanova (Kundry), Tobias Kehrer (Titurel), Andreas Schager (Parsifal), Jordan Shanahan (Klingsor), Michael Volle (Amfortas) und Georg Zeppenfeld (Gurnemanz) u. a. auf der Bühne. Weitere Vorstellungen finden am 8./17./24./26. August 2025 statt. Bereits im letzten Sommer debütierte Lavinia Dames in dieser Produktion als sie kurzfristig als Blumenmädchen einsprang.
17.6.2025
Holger Falk: neue CD Louis Durey Mélodies
Im Juni ist die finale CD-Einspielung Louis Durey Mélodies als Abschluss der 10-teiligen CD-Serie zum Liedschaffen der Groupe des six bei DG erschienen. Holger Falk und Steffen Schleiermacher widmen sich dem Œuvre des französischen Komponisten Louis Durey. Trotz seines umfangreichen Werks ist Louis Durey heute nur noch Insidern ein Begriff. Durey war auch ein bekennender Kommunist und Revolutionär, der sich in der Résistance engagierte und Musik für das einfache Volk schreiben wollte. Hat er dies mit seinen äußerst kunstvollen Liedern erreicht? Seine „Vergers“ auf originale Texte von Rilke offenbaren jedenfalls einen expressiven harmonischen Reichtum, der an Schönberg und Messiaen heranreicht – weit entfernt von Cocteaus Ideal einer einfachen Tonsprache. Hier ist sie, die längst überfällige Rehabilitierung eines zu Unrecht vergessenen Künstlers.
11.6.2025
Sofia Jernberg mit Czernowins „NO!“ in Köln
Am 21. Juni 2025 interpretiert die Stimmkünstlerin Sofia Jernberg die deutsche Erstaufführung von Chaya Czernowins Orchesterwerk NO! im Rahmen von WDR - Musik der Zeit im Funkhaus Köln. Neben der Sopranistin Keren Motseri gibt sie in diesem Konzert ihr Debüt mit dem WDR Sinfonieorchester, welches von Maxime Pascal dirigiert wird. Als ergänzende Werke stehen Mauro Lanzas In the Dust of this Planet (Deutsche Erstaufführung) und Karlheinz Stockhausens Hymnen (Dritte Region) auf dem Programm. Ende April 2025 brachte Sofia Jernberg NO! in der Walt Disney Concert Hall in Los Angeles mit der LA Phil New Music Group zur Uraufführung. Weitere Erstaufführungen des Werks stehen ab Herbst 2025 in der Philharmonie de Paris, im Wiener Musikverein sowie in NOSPR Katowice an.
10.6.2025
Sarah M. Sun: Debüt Deutsche Oper Berlin
Am 20. Juni 2025 gibt die Sopranistin Sarah Maria Sun ihr Debüt an der Deutsche Oper Berlin in der Uraufführung von Rebecca Saunders Lash - Acts of Love. Die Oper in drei Akten mit dem Libretto von Ed Atkins und Rebecca Saunders wird von Enno Poppe dirigiert und vom Dead Centre, der Bühnen- und Kostümbildnerin Nina Wetzel und dem Videokünstler Sébastien Dupouey in Szene gesetzt. Es spielt das Orchester der Deutschen Oper Berlin, und die weiteren Solistinnen auf der Bühne sind Noa Frenkel, Katja Kolm und Anna Prohaska. Es ist die erste Oper der renommierten und preisgekrönten britischen Komponistin. Mit dem Dirigenten und Komponisten Enno Poppe verbindet Sarah Maria Sun bereits eine langjährige und intensive Zusammenarbeit. Lash wird außerdem am 27. Juni 2025 und 1., 11. und 18. Juli 2025 gespielt.

Aktuelles-Archiv


Künstler/innen