Willkommen

Doreen Lutz Artists vermittelt und betreut einen ausgewählten Kreis von international gefragten KünstlerINNEN und baut dabei auf jahrelange Erfahrung im Künstlermanagement auf. Jede Künstlerin und jeden Künstler zeichnet ein außergewöhnliches Profil und eine Expertise im Repertoire des 20./21. Jahrhunderts aus. Die Neugierde für neue Werke und Aufführungsformen reicht von Improvisation mit Jazz-Elementen über die Entwicklung innovativer Projekte und Programme bis hin zur Initialisierung von Auftragskompositionen.

Die maßgeschneiderte und strategische Betreuung jedes Künstlers mit seinem individuellen Profil und der persönliche Kontakt mit den Partnern auf Veranstalterseite stehen dabei im Fokus.

Wir freuen uns daher auf den Austausch mit Ihnen und Ihr Interesse an den von uns vertretenen Künstlerpersönlichkeiten!


Aktuelles

19.3.2025
Sofia Jernberg: Uraufführung in LA
Nach ihrem Solo-Konzert am 29. März 2025 im Korzo Saal in Den Haag, welches die Vokalkünstlerin Sofia Jernberg anlässlich der Earth Hour im vollständigem Dunkeln singen wird, steht sie am 29. April 2025 auf der Bühne der Walt Disney Concert Hall in Los Angeles für die Uraufführung von Chaya Czernowins NO!. Daníel Bjarnason dirigiert die LA Phil New Music Group und bringt auch sein eigenes Werk Snow Songs zur US-Erstaufführung. Chaya Czernowin hat das Werk für Sofia Jernbergs Stimme komponiert. No! wird in Folge mit ihr auch in der Kölner Philharmonie, der Philharmonie de Paris, im Wiener Musikverein sowie in NOSPR Katowice erstaufgeführt werden. Es ist Sofias Debüt in der Walt Disney Concert Hall und mit dem Los Angeles Philharmonic.
18.3.2025
THE PRESENT in Fribourg & Potsdam
Mit zwei sehr unterschiedlichen Programmen ist das Vokalensemble THE PRESENT im März in Konzerten zu erleben: Am 22. März 2025 stehen die Yes-Songs - Lessons in tenderness mit Musik von J. S. Bach, Reiko Füting, Carola Bauckholt, Lucia Ronchetti und Heinrich Albert in der Reihe eclats concerts im Museum für Kunst und Geschichte MAHF im schweizerischen Fribourg an. Es singen Olivia Stahn und Hanna Herfurtner (Sopran), Bernadette Beckermann (Alt), Tim Karweick (Tenor) und Felix Schwandtke (Bass).
17.3.2025
Neu bei uns: Sarah Defrise (Sopran)
Wir freuen uns sehr auf die neue Zusammenarbeit mit Sarah Defrise und heißen sie herzlich in unserer Künstler:innen-Familie willkommen. Die belgische Sopranistin hat sich im engen Austausch mit zeitgenössischen Komponist:innen international bereits früh einen Namen gemacht. Ihr Debüt am La Monnaie in Brüssel 2021, wo sie als Teenager in Is this the end? von Jean-Luc Fafchamps zu Gast war, markiert den Beginn ihrer internationalen Karriere. Es folgten wichtige Auftritte und Operndebüts mit einem besonderen Fokus auf das moderne und zeitgenössische Repertoire, so war sie an der Staatsoper Unter den Linden, am Grand Théâtre de Genève, an der Komischen Oper Berlin, am MusikTheater an der Wien, an der Opéra Royal de Wallonie und am Teatro Real Madrid zu erleben.
16.3.2025
Holger Falk & Sarah Maria Sun: AMOPERA 
AMOPERA geht auf Asien-Gastspiel im März: Nach der erfolgreichen Premiere im Festspielhaus Erl im November 2022 bringen Sarah Maria Sun und Holger Falk die META-Oper am 19. März 2025 im Grand Theatre des Hong Kong Cultural Centre auf Einladung des Hong Kong Arts Festivals erneut auf die Bühne. Weitere Vorstellungen finden in Südkorea am 22./23. März 2025 im Daegu Opera House statt. AMOPERA ist eine Produktion des Klangforum Wien und der Needcompany und wurde vom Regisseur Jan Lauwers inszeniert und choreographiert. Tim Anderson dirigiert Werke von Luciano Berio, Alban Berg, Harrison Birtwistle, Benjamin Britten, Peter Maxwell Davies, Beat Furrer, Sara Glojnarić, Bernhard Lang, Rebecca Saunders, Salvatore Sciarrino, Michael Wertmüller, Iannis Xenakis und Alexander von Zemlinsky.

Aktuelles-Archiv


Künstler/innen